


PEKiP Babykurse in Chemnitz
Ab dem 14.März 2023 zieht der Lebens-Garten in eigene Praxisräume.
Diese befinden sich in der Bernhardstraße 55 in 09126 Chemnitz
Aktuelle PEKiP-Kurse
für Oktober – November 2022 geborene Babys |
Tag: Mittwoch |
Uhrzeit: 11:30 – 13:00 |
freie Plätze: 7 |
Startdatum: wird bei 7 TeilnehmerInnen bekanntgegeben |
für August – Mitte September 2022 geborene Babys |
Tag: Freitag |
Uhrzeit: 9:00 – 10:30 |
freie Plätze: 1 |
Startdatum: 20. Januar 2023 |
für Mitte Dezember 2022 bis Mitte Januar 2023 geborene Babys |
Tag: Freitag |
Uhrzeit: 11:30 – 13:00 |
freie Plätze: 8 |
Startdatum: 17. März 2023 |
für Mitte Januar – Ende Februar 2023 geborene Babys |
Tag: Dienstag |
Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr |
freie Plätze: 8 |
Startdatum: 11.April 2023 |
März-April ´23 geborene Babys |
Tag: Dienstag |
Uhrzeit: 11:30 – 13:00 Uhr |
freie Plätze: 8 |
Startdatum: 6.Juni 2023 |
Ist dein Baby in einem anderen Zeitraum geboren oder ein Kurs ist bereits ausgebucht, schreibe mir bitte eine Email. Du kannst dich z.B. auf die Warteliste setzen lassen. Sobald ein Kurs neu geplant wird, benachrichtige ich dich.
Ein Kurs
- besteht aus 10 Treffen á 90 Minuten.
- findet in einer geschlossenen Gruppe statt. Nachholtermine sind aus diesem Grund innerhalb der PEKiP® Gruppe nicht möglich.
- in einer konstanten und vertrauten Gruppe hat einen positiven Einfluss auf das Lernen und dem Spielverhalten der Babies und bietet einen sicheren Raum für Gespräche mit den anderen TeilnehmerInn
- ein Kurs startet mit mind. 6 TeilnehmerInnen
Kosten
- Die Kursinvestition für einen PEKiP® . Kurs beträgt 195 €
- Die Teilnahme mit einem AOK Gutschein für den PEKiP® – Kurs ist möglich.
- Es gibt innerhalb eines Kursblock die Möglichkeit, eine verpasste PEKiP® – Kurseinheit in Form einer Online Fragestunde nachzuholen.
- Die Termine dafür werden individuell bekanntgegeben.
- Es kann jeweils ein Termin pro Kursblock nachgeholt werden.
Hygienemaßnahmen auf Grund von Corona
- für das Betreten der Physiotherapiepraxis ist eine FFP2 Maske erforderlich. Es werden schwerstmehrfach behinderte Kinder und Jugendliche therapiert, die einen besonderen Schutz bedürfen.
- In Eigenverantwortung bitte ich dich, zu Hause, vor Beginn jeder Kursstunde, einen Corona Selbsttest durchzuführen. Die aktuellen Bestimmungen erfordern keine Testpflicht aber diese Maßnahme dient der bestmöglichen Schutzvorkehrung.
- Im Kursraum selbst können die Masken abgelegt werden.
- Babys dürfen auf Grund der besonderen Hygienemaßnahmen bis zum Eintritt der gezielten, motorischen Vorwärtsbewegung im Kursraum nackt sein.
- Babys, welche sich rollend, robbend, kriegend oder krabbelnd vorwärts bewegen, tragen im Kursraum bitte eine Windel.