
Was brauche ich für die PEKiP® Stunde?
für dein Baby: ein Badetuch oder eine Decke als Unterlage, kleine Handtücher für die Pullerpfütze deines Babys
für dich selbst: bequeme und/oder Wechselkleidung
Aus ökologischen Gründen bitte ich dich, auf Wegwerfunterlagen zu verzichten!

Was passiert, wenn die Kursleiterin krank ist?
Das Treffen wird an den Block angehängt.
Dadurch kann es zu einer Verlängerung der Kursdauer in der Gesamtheit kommen.

Was ist, wenn mein Baby krank ist?
Ein krankes Baby gehört nicht in eine PEKiP® Stunde. Bist du dir unsicher, kannst du dich an die Kursleiterin wenden.
Wenn dein Baby eine ansteckende oder meldepflichtige Krankheit hat, informiere bitte die Kursleiterin. Das dient dem Schutz aller TeilnehmerInnen.
Der Kursplatz ist ausschließlich für dich und dein Baby reserviert, so dass das ausgefallene Treffen kann nicht nachgeholt werden.

Kann mein PartnerIn mit teilnehmen?
In Absprache mit den anderen KursteilnehmerInnen kann in jeder PEKiP® – Stunde jeweils ein PartnerIn dabei sein.

Kann ich zu einer Schnupperstunde in eine PEKiP®-Gruppe kommen?
Eine Schnupperstunde im PEKiP® ist nicht möglich.
Die PEKiP Stunden bauen aufeinander auf und der Zauber besteht in der Gruppendynamik und der Vertrautheit innerhalb der Gruppe.
Was ist noch wichtig zu wissen?
In der allererste PEKiP Stunde lernst du mit deinem Baby die Räumlichkeiten, die anderen TeilnehmerInnen und Babys und die Kursleiterin kennen.
Diese Zeit des Kennenlernens setzt sich bis ca. zur 5.Stunde fort.
Für Babys ist dieser Prozess wichtig und gibt ihren die Möglichkeit, sich in der neuen Umgebung zu Orientieren und Anzukommen.
Wenige Babys brauchen auch 8-10 Treffen für diesen Prozess.

Kann ich mein Baby im Kurs stillen / füttern?
Jedes Baby darf nach seinem eigenen Rhythmus im Kurs gestillt oder gefüttert werden.
Isst dein Baby bereits feste Nahrung, kannst du den Brei vorgewärmt in einem Thermobehälter mitbringen und es zur gewohnten Zeit füttern.